Eurovision Song Contest 2025

Wer räumt dieses Jahr die Douze Points ab? Wie viele Windmaschinen-Perfomances werden wir sehen? Und vor allem: Wer wird halbnackt präsentieren? Achso, und natürlich den Pokal mit nach Hause nehmen, das zählt ja auch noch.

Diese und noch viele Fragen mehr offenbaren sich jedes Jahr zu einer bestimmten Zeit: Im Mai heißt es “Let the Eurovision Song Contest begin!” – nicht nur in Basel: Denn auch in München werden wir es so richtig krachen lassen! Uns zieht es dieses Jahr ins Werksviertel und werden da die Außenterasse zum Beben bringen – mit mehr Sitzplätzen und wie von euch wieder gewünscht: Einer großen zentralen Leinwand zum gemeinsamen mitfiebern!

Dazu gibt es auch dieses Jahr wieder die Viewings der beiden Semi Finals, dieses Mal im G3 Club in der Atelierstr. 12 – also auch direkt im Werksviertel! Am Dienstag begrüßen euch JameZ und Barbie Q zum ESC Musik Bingo, am Donnerstag zum Eurovision Quiz. Und das Beste: Beide Tage sind komplett vor Free!

Sowohl die Opening Show als auch das Public Viewing finden draußen statt, es wird jedoch komplett überdacht sein. Zusätzlich screenen wir das Große Finale auch im G3 Club.

Während des Public Viewings und auch der Opening Show gibt es sowohl Sitz- als auch Stehplätze. Wir versuchen so viele Sitzmöglichkeiten wie nur geht anzubieten. Wir werden nur einen Teil der Sitzplätze zur Reservierung freigeben. Der andere Teil ist für alle ohne Reservierung und/oder Kurzentschlossene.

Ja, reservieren kannst du auf dieser Seite ab sofort.

Bei den Semi Finals wird es keine Verpflegung geben, beim großen Finale arbeiten wir sowohl mit Aloha Poké (Poké Bowls), Vorno Veloce (Pinsa & Pizza) und We Love Pelmeni (Ukrainische Küche, Suppen) zusammen. Bei diesen kannst du dann an der Bar bei uns bestellen und dir wird das Essen dann an den Tisch gebracht.

Sowohl den Eintritt (solltest du kein VVK Ticket haben) als auch an den Bars kannst du überall mit Karte zahlen. Nur an der Garderobe ist es nicht möglich, da brauchst du dann 3 Euro pro Jacke oder Tasche.

Natürlich! Je mehr Flaggen und je mehr bunte Menschen da sind, desto besser – solange die Länder entweder in den Halbfinals oder im großen Finale antreten. Darüber hinaus sind natürlich Regenbogen- Trans- Progress Pride- und alle weiteren queer und queerrelevanten Flaggen erlaubt. Wir werden viele Flaggen als Deko vor Ort haben. Es ist aber NICHT ERLAUBT diese runter zu reißen oder Ähnliches.

Das stimmt, daran halten wir uns auch. Da wir aber vorab eine Opening Show und im Nachhinein eine Aftershow Party haben, nehmen wir dafür den Eintritt. Wenn du nach 20:50 Uhr kommst und vor Mitternacht das Public Viewing wieder verlässt wirst du an der Abendkasse keinen Eintritt bezahlen müssen. Die Halbfinal Viewings sind aufgrund ohne Openingshow und Aftershow Party generell kostenlos.

Sollte es regnen werden wir dann das ganze Event nach Innen verlegen. Da wir hier aber mit dem Platz über mehrere Räume sehr eingegrenzt sind, versuchen wir alles mögliche es draußen zu realisieren damit so viele Leute wie möglich die Opening Show miterleben können. Bei neuesten Infos geben wir euch via Newsletter & Instagram/Facebook bescheid.

© 2020-2021 The Werkroom Events. All rights reserved.
Impressum :: AGBs :: Privacy Policy